Schulspastoral (Schulseelsorge)
am Joseph-von-Egle SBBZ Dellmensingen- Ausbildung zum/ zur StreitschlichterIn und regelmäßige Treffen zum Reflektieren der Schlichtungen. Das Gruppengefühl wird zusätzlich durch gemeinsame Aktionen und Spiele gestärkt. Förderung des Verantwortungsgefühls und der Empathiefähigkeit des Einzelnen. Hier findet eine enge Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeiterin der Schule statt.
- Ausbildung zum/ zur SchulsanitäterIn und regelmäßige Treffen zum Üben der Erste-Hilfe-Fertigkeiten. Das Gruppengefühl wird auch hier durch die gemeinsamen Treffen und durch gemeinsame Spiele gestärkt.
- Offene Angebote zusammen mit der Schulsozialarbeit und der Schulseelsorge der Grundschule. Gemeinsame Schnitzeljagden, Grillnachmittage mit Spielen und Kinonachmittage tragen dazu bei, dass die SchülerInnen beider Schularten sich immer besser kennenlernen.
- Trauerarbeit an der Schule. Bei Verlust eines lieben Menschen brauchen wir Hilfe und Unterstützung. Dies findet bei uns in der Schule statt. Jeder Mensch trauert anders. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen unserer SchülerInnen. Bei einem schmerzlichen Verlust bastelt die jeweilige Klasse eine Kerze für ihren Mitschüler. Dieser kann die Kerze so verwenden, wie er es möchte (zuhause aufstellen, auf das Grab stellen, etc.). Es besteht die Möglichkeit in der Schule miteinander zu reden, einfach gemeinsam still zu sein, das zu machen was in diesem Moment gut tut und wichtig ist.
- Gemeinsame Andachten zu Weihnachten und zum Schuljahresende. Alle SchülerInnen aller Glaubensrichtungen sind eingeladen.
- Besuche von Kirchen, Moscheen und Friedhöfen.
- Weihnachten im Schuhkarton