Tag der Schülersicherheit 2024
Besuch bei der Feuerwehr
Der Einladung von der Feuerwehr zur Brandschutzerziehung ist Klasse 4 gerne gefolgt und hat sich am 20. März 2025 auf den Weg zum Feuerwehrhaus nach Dellmensingen gemacht. Nach einer kurzen Begrüßung wurde zunächst gemeinsam gefrühstückt. Anschließend ging es in Gruppen an die vorbereiteten Stationen. Bei spannenden Versuchen konnte ganz konkret handelnd viel über das Verbrennungsdreieck gelernt werden. Mit Hilfe von Haushaltsmitteln wurden die verschiedenen Arten der Feuerlöscher anschaulich erklärt und ausprobiert. Außerdem wurden verschiedene Stoffe auf ihre Brennfähigkeit untersucht. Bei der Simulation eines Waldbrandes am Miniaturmodell konnte das Vorwissen durch die Waldtage im vergangenen Schuljahr direkt wieder angewandt werden. An der nächsten Station stand das Feuerwehrauto, welches genauestens inspiziert wurde. Beim Probesitzen im Einsatzfahrzeug wurde klar, dass jeder Sitzplatz einer bestimmten Aufgabe zugewiesen ist. Danach durften nacheinander alle Tore des Fahrzeugs geöffnet werden. Alle Werkzeuge und Arbeitsgeräte wurden besichtigt. Ein wenig Mut war dann notwendig um auch noch auf das Feuerwehrauto zu klettern, aber diese Chance wollten sich die Kinder nicht entgehen lassen. Ein weiteres Highlight war das Feuerlöschen mit einem Feuerlöscher. Obwohl die Metallflaschen ganz schön schwer waren meisterten alle diese Aufgabe mit großer Begeisterung. Mit großer Ausdauer beantworteten die Feuerwehrleute alle Fragen rund um das Thema Feuerwehr und Feuer. Zum Abschluss gab es noch ein gemeinsames Foto vor dem Feuerwehrauto und als Erinnerung einen kleinen Schlüsselanhänger und eine Urkunde für alle Kinder.
Wir bedanken uns bei der Feuerwehr für dieses tolle Angebot. Wir haben viel gelernt und hatten sehr viel Spaß bei der Brandschutzerziehung.