Tag der Schülersicherheit 2024
Vorlesetag an der Joseph- von- Egle Grundschule
Am 21. März 2025 fand an unserer Grundschule ein besonderer Vorlesetag statt. An diesem Tag hatten die Kinder die Gelegenheit, in die Welt der Bücher einzutauchen und spannenden Geschichten zu lauschen.
Als Vorleser waren verschiedene Gäste eingeladen. Wir durften die neue Ortsvorsteherin Frau Hepp, den ehemaligen Lehrer Herrn Bilger, Herrn Bergleiter sowie die Mitglieder des Ortschaftsrats Frau Timmermann, Herrn Arbeiter, Herrn Glöggler, Herrn Rommel und Herrn Mörsch begrüßen.
Die Schülerinnen und Schüler wurden im Vorfeld in Gruppen eingeteilt und hatten die Möglichkeit, sich zwei Bücher auszuwählen, die sie besonders interessierten.
Frau Hepp stellte sich den Kindern als neue Ortsvorsteherin vor und erklärte ihre Aufgaben in ihrem Amt. Anschließend las sie aus dem Buch „Die Schule der magischen Tiere“ vor. Frau Timmermann begeisterte die Kinder mit „Eine Woche voller Samstage“, während Herr Bilger spannende Märchen aus „Grimms Märchen“ vorlas. Herr Arbeiter las aus „Ein Freund wie kein anderer“ vor und Herr Glöggler fesselte die Kinder mit einem Auszug aus „Rennschwein Rudi Rüssel“. Bei Herrn Rommel lauschten die Kinder der Geschichte „Oma schreit der Frieder“. Herr Bergleiter nahm die Schülerinnen und Schüler mit auf eine Reise in die Welt von „Das Geheimnis der Geisterinsel“. Herr Mörsch erklärte den Kindern die Aufgaben eines Mitglieds im Ortschaftsrat und las zudem aus „Bitte nicht öffnen – Bissig“ von Charlotte Habersack vor. Die Kinder hörten gespannt 45 Minuten zu und tauchten mit Begeisterung in die Geschichten ein.
Im Anschluss an die Vorleserunden wurden die Gäste mit Kaffee, Getränken und Leckereien versorgt, als Dank für ihr Engagement.
Das Kollegium und alle Kinder der Joseph-von-Egle Grundschule bedanken sich herzlich bei den Vorleserinnen und Vorlesern für ihre Zeit, um den Kindern spannende Geschichten vorzulesen. Es war ein sehr schöner Vormittag mit tollen Büchern.